Radsport
im Buxtehuder Sportverein
Trainingszeiten
Sportart | Gruppe | Wochentag | Beginn | Ende | Ort | Alter von | Alter bis | Bemerkung: |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Radsport | Athletiktraining und Dehnungsübungen nach L&B | Mittwoch | 18:00 | 19:00 | Kraftwerk (kl. Kursraum) | 18 | 99 | Oktober - April |
Radsport | Cappuccino- Runde | Dienstag | 18:00 | 20:00 | Harburger Str. 3 / Moorender Str. | 18 | 99 | Ideal für Einsteiger*innen |
Radsport | Mountainbike Erwachsene | Samstag | 13:30 | 15:30 | Wulmstorf Hellerbergweg, Bushaltestelle | 18 | 99 | Anfahrt 12:50 Uhr vom Mariso Buxtehude, Oktober - März |
Radsport | Rennradtraining | Montag | 18:00 | 20:00 | Treffpunkt Eilendorfer Weg | 18 | 99 | April - Oktober |
Radsport | Rennradtraining schnell | Mittwoch | 18:00 | 20:00 | SZ Süd, Einfahrt Torfweg | 18 | 99 | April - Oktober |
Playlist
Kontakt
Geschäftstelle
Auskünfte in der Geschäftsstelle
Montag von 10.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 13.00 Uhr
Wir über uns
Liebe Freunde des Radsports,
herzlich Willkommen in der Radsportabteilung des Buxtehuder Sportvereins.
Unseren Mitgliedern und Interessierten bieten neben wir neben diversen Trainingsterminen auf der Straße und im Gelände auch die Möglichkeit, den Radsport auf ausgewählten Veranstaltungen und eigens organisierten Ausfahrten um die Region hinaus zu erfahren.
Bei uns steht neben dem sportlichen Aspekt das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Bei uns wird gemeinsam gestartet und am Ende auch gemeinsam das Eis genossen.
Aktuell bieten wir euch Rennrad-, Gravel- und Mountainbike-Training an. Die Trainingstermine könnt ihr der Terminübersicht entnehmen.
Rennrad Training
Wir trainieren von Ende März bis Anfang Oktober. Unser Anradeln ist jedes Jahr der Auftakt in die Saison und wir bauen gemeinsam die Fitness wieder auf. Um für alle eine passende Trainingsgruppe anbieten zu können, gibt es drei Termine:
- montags – durchschnittliche Geschwindigkeit 28-29km/h
- dienstags – „Cappuccino“ Runde – durchschnittliche Geschwindigkeit 24-26km/h
- mittwochs – zwei Gruppen – schnell 30+ km/h und eine mit 28-29 km/h
Wir begleiten euch mit erfahrenen Guides, die jederzeit auf eure Wünsche und Anregungen eingehen. Bitte sprecht uns an.
Bei uns gilt die Helmpflicht. Neben einem sicheren Fahrrad ist es wichtig, dass ihr mindestens eine Trinkflasche, eine Kleinigkeit zu essen und ein Pannenset (Ersatzschlauch, Pumpe, Reifenheber) dabei habt.
Meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf euch! Es ist spannender, sein Hobby mit Gleichgesinnten auszuüben. Der aktive Austausch untereinander ist eine wichtige Komponente. Auch die Teilnahme und sogar die Planung von gemeinsamen Ausfahrten macht sehr viel Spaß und Freude.

Aktuelles und Termine

Buxtehuder SV radelt für Stiftung KinderHerz
Die Radsportabteilung des Buxtehudder SV ist dem Aufruf der Stiftung KinderHerz gefolgt und am 30. April 2023 zu siebt auf einem Teil der KinderHerz Radroute

Has&Igel RTF – ein toller Erfolg
Trotz Corona war die RTF eine schöne Veranstaltung. Hier findet ihr die Bilder: https://u.pcloud.link/publink/show?code=kZTOF5XZj8z58aPlaLXGqTuPQLvyeFakqxTX

Neue Regeln im Straßenverkehr
Im Jahr 2020 ändern sich ein paar Regeln der StVO zum Vorteil der Radfahrer und weiterer Zweiradfahrer. Die Radsportabteilung begrüßt diese Novelle für mehr Schutz
Training
Rennrad Training
Wir trainieren von Ende März bis Anfang Oktober. Unser Anradeln ist jedes Jahr der Auftakt in die Saison und wir bauen gemeinsam die Fitness wieder auf. Um für alle eine passende Trainingsgruppe anbieten zu können, gibt es drei Termine:
- montags – durchschnittliche Geschwindigkeit 28-29km/h
- dienstags – „Cappuccino“ Runde – durchschnittliche Geschwindigkeit 24-26km/h
- mittwochs – zwei Gruppen – schnell 30+ km/h und eine mit 28-29 km/h
Gravel Training
Gravel Räder sind geländetaugliche Räder, die auch Querfeldeinräder genannt werden. Optisch erinnern diese Räder stark an ein Rennrad, sind aber aufgrund der dickeren Bereifung auch für Geländefahrten bestens geeignet. Besonders diese Form des Radsports boomt. Hier bieten wir euch auch ein regelmäßiges Training an. Unsere Guides kennen viele Pfade, die es gemeinsam zu erkunden gilt.
Mountainbike MTB
Nach dem gemeinsamen Rennrad Abradeln startet unsere MTB Saison. Diese geht von Oktober bis März. Unser Revier sind die Fischbeker Heide, der Rosengarten und die Harburger Berge. Auch hier passen wir die Strecke an die Fähigkeiten der Teilnehmer an. Grundsätzlich ist für die Teilnahme aber eine gute Grundkondition erforderlich. Nutzt gerne eine der Schnuppertouren, um einen Eindruck zu bekommen. Wir haben ein richtig gutes MTB Revier vor unserer „Haustür“ und kommen während der Trainingsfahrten auf 500-700 Höhenmeter.
Unser Terminkalender ist gespickt mit Terminen für gemeinsame Ausfahrten. Wir mögen uns und verbringen auch an Wochenenden viel Zeit miteinander.
Einige Highlights sind:
- Anradeln mit Kaffee und Kuchen
- Fischbrötchen Tour von/nach Cuxhaven (je nach Wind)
- Eine sportliche Herausforderung (2022 Mecklenburger Seenrunde 90& 300km) für 2023 ist die Teilnahme am Rhönmarathon geplant
- Ausfahrt drei Tage von Freitag bis Sonntag (wir waren z.B. mit dem Rad in Kopenhagen)
- Bikepacking Tour ab 2023
- MTB Tour zum Wilseder Berg – 100km
- Krabbenpultour Hamburg
- regelmäßige spontane Touren
- Schnupperradeln
- Schnitzeljagd für Familien ab 2023
- Vereinsmeisterschaft im Einzel Zeitfahren Rennrad
- Abradeln Rennrad
- Anradeln MTB

Lars Groß
- Abteilungsleiter
- Rennrad und MTB Guide

Erik Manke
- stellv. Abteilungsleiter
- Rennrad und Gravel Guide

Stefan Gosau
- Rennrad Guide und Athletik Übungsleiter

Heinz Josef Hannapell
- Rennrad Guide

Harald Cohrs
- Rennrad Guide

Bernd Krusemeyer
- Rennrad Guide

Burkhard Kalwar
- Rennrad Guide
Unsere nächste Has´& Igel RTF findet am 07.05.2023 statt.
Alle Informationen findet ihr hier: