Vorbereitung für den ersten Triathlon

In weniger als zwei Wochen findet der erste Stackmann Triathlon im Alten Land statt. Die Vorbereitungen laufen nicht nur bei dem Organisationsteam auf Hochtouren, auch die Sportler bereiten sich vor. 

Am vergangenem Samstag lud das Triathlon Team Buxtehude zu einem Rookie Training vor Ort im Freibad Hollern-Twielenfleth ein. 40 Sportler, die ihren ersten Triathlon absolvieren, bekamen das Angebot, die Abläufe eines Triathlons mit seinen Besonderheiten kennenzulernen, wie zum Beispiel der Start im Wasser, das Wechseln der Sportarten in der Wechselzone oder auch die anspruchsvollen Passagen auf der Radstrecke. „Vor Ort das Training auf den original Strecken zu erleben, beseitigt viele Fragen und nimmt einen großen Teil der Aufregung“, so Trainer Olaf Voß (Abteilungsleiter Triathlon), der mit Unterstützung von Uta Zielke, Nicola Bunge und Axel Pfeiffer die Teilnehmer durch das zweistündige Programm führte.

Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird das Training wiederholt.

Die Organisation ist voll im Zeitplan. Rund 130 Helfer sind nominiert, die umliegenden Vereine helfen den Triathleten aus Buxtehude bei der Umsetzung und die Feuerwehr und die Malteser aus Buxtehude werden für Sicherheit sorgen. Die Anwohner wurden mit Infoblättern über Verkehrseinschränkungen informiert. „Wir treffen auf viel Verständnis bei den Altländer Bürgern und mehr noch, viele machen mit; als Teilnehmer, Helfer oder Zuschauer. Wenn das Wetter uns keinen Streich spielt, wird die Veranstaltung ein echtes sportliches Highlight“ so Voß.

Die Triathlon Veranstaltung am 29. Juni ist die erste in der Region Altes Land und die erste, die das Triathlon Team aus Buxtehude organisiert. Seit Wochen schon ausgebucht werden 580 Sportler erwartet, davon 260 Jugendliche und Kinder. Neben der Volksdistanz über 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen werden auch Staffeln starten. Außerdem ist die Veranstaltung Teil der niedersächsischen Schülerserie und der Hamburger Kids-Cup-Serie.

Beitrag teilen