Wie im letzten Jahr war das Teilnehmerfeld wieder sehr groß, sodass nur ein Wettkampf in jeder Klasse stattfinden konnte. Mit 16 Turnerinnen in der G-Stufe Pflicht und 5 Turnerinnen in der Kür ging es dann in die einzelnen Wettkämpfe.
Die Talentgruppe Jahrgang 2015 und 2016 turnte am ersten Wochenende (08.11.2025) in Himmelpforten souverän alle Geräte durch und auch die jüngsten Nachwuchsturnerinnen der G-Stufen waren in ihrem 1. Wettkampf erfolgreich.
Hier die tollen Ergebnisse:
G 2-4 bis 8 Jahre
3. Platz: Jette Hehr (46,55 P.)
4. Platz: Merit Neeten (45,10 P.)
5. Platz: Sarah Hehr (43,80 P.)
7. Platz: Juna Hecker (39,80 P.)
G 3-5 Jahrgang 2015 und 2016
1.Platz: Yella Stobbe (55,10 P.)
3. Platz: Sofia Scardamaglio (51,50 P.)
4. Platz: Hava Yaylaoglu (50,95 P.)
5. Platz: Valentina Owusu (50,75 P.)
6. Platz: Lina Pinckert (50,50 P.)
7. Platz: Frieda Scherkus (50,15 P.)
9. Platz: Enie Ebener (48,57 P.)
10. Platz: Lara Peper (47,00 P.)
11. Platz: Mascha Bulgakow (46,35 P.)
12. Platz: Olexsandra Samokchina (43,35 P.)
Zwei Wochen später, am 22.11.2025, gingen in Wiepenkathen die Kürturnerinnen und die G-Stufen Turnerinnen Jahrgang 2012-2014 an den Start.
Dabei gab es sehr erfreuliche Platzierungen:
Den 1. Platz erturnte sich Ylvie Hoog im Dreikampf mit 59,25 P. Beim Sprung erhielt sie die Tageshöchstnote 17,2 von 18,0 Punkten.
Der 2. Platz ging an Clara Willert mit 52,65 P. Ihre Wertungen für Sprung und Barren waren ebenfalls sehr gut (15,7 und 15,2 von 16,0), leider am Boden nur 8,0 P. durch ein vergessenes Element. Sonst wäre der Abstand zu Ylvie deutlich geringer ausgefallen…
Die Kürturnerinnen waren ebenfalls sehr erfolgreich!
Den 1. Platz sicherte sich Lucy Kacan mit 36,0 P. im Dreikampf LK 3 bis 14 Jahre. Die Bodenkür war so sehenswert, dass das Publikum begeistert applaudierte!
Der nächste 1. Platz ging an Alicia Hollmann mit 30.05 P. LK3 15-17 Jahre.
Den 3. Platz sicherte sich Ina Schneider mit 31,75 P. LK3 18-29 Jahre.
Mathilda Kunze und Marie Turzynski belegten beide den 10. Platz mit jeweils 35,85 P. im LK4 Vierkamp
Jetzt freuen wir uns auf die Abteilungsmeisterschaften am 19. Dezember und üben noch ein wenig…