Aktuelles
des Buxtehuder Sportverein
Aktuelles
Neuigkeiten aus unserem Verein

Die „Naugk-Runde“ – eine lebendige Erinnerung und herzliche Einladung
Was als spontane Idee anlässlich des 70. Geburtstags von Reinhard Naugk begann, ist heute ein fester Bestandteil der BSV-Leichtathletikfamilie: die „Naugk-Runde“. Jeden dritten Mittwoch im

BSV-Triathleten meistern Ironman 70.3 in Jesolo mit starken Leistungen
Am 4. Mai 2025 gingen vier Athleten des BSV beim Ironman 70.3 in Jesolo bei Venedig an den Start. Alexander Wey, Mika Hamann, Peter Uhl

Saisonauftakt nach Maß für BSV-Leichtathleten
Einen gelungenen Auftakt in die Freiluftsaison gelang einigen jugendlichen Buxtehuder Leichtathleten bei verschiedenen Sportfesten im norddeutschen Raum. Mit Luzie Knebel und Simon Rödenbeck konnten zwei

Trainingslager in Warnemünde: Intensive Vorbereitung an der Ostsee
Seit 2022 bereiten sich die wettkampforientierten Athlet:innen der Leichtathletikabteilung in einem Trainingslager in Rostock-Warnemünde in den Osterferien auf die Freiluftsaison vor. Dieses Jahr sind 14

STADTRADELN 2025 – Der BSV ist wieder dabei!
Auch in diesem Jahr nimmt der Buxtehuder Sportverein wieder am STADTRADELN im Landkreis Stade und in Buxtehude teil. Vom 8. bis 28. Mai 2025 zählt

Ehrungen auf der Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 24. April, fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Gasthaus zur Erholung statt. Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder –

Starke Leistungen ausgezeichnet
Großer Erfolg für unseren Nachwuchs und unsere Liga-Mannschaften: Bei der Sportlerehrung der Stadt Buxtehude wurden gleich mehrere unserer Triathleten für ihre herausragenden Leistungen im Jahr

Die BSV Radsportabteilung lädt zur 28. Has´& Igel RTF
Auf vier wunderschönen Strecken geht es durch die Apfelblüte im Alten Land und durch´s Buxtehude Umland. Alle Altersgruppen und Fahrräder sind willkommen. Datum: 04. Mai

Olaf Schumann ist Senioren-Weltmeister im Speerwerfen!
4000 Athleten im Alter zwischen 35 und über 90 Jahren aus fast 100 Nationen trafen sich in Gainesville im US-Bundesstaat Florida zu den Hallenweltmeisterschaften der