Dreimal Gold und eine Qualifikation zum Deutschland Cup

Bereits am letzten Septemberwochenende fand in Großhansdorf (Schleswig-Holstein) der Norddeutsche Pokal im Rhönradturnen statt. In der Nachwuchsklasse turnte Mathilda Thurow (AK 11/12) eine saubere und fehlerfreie Kür und belegte damit den 13. Platz. Unsere beiden jüngsten, Johanna Paul und Yella Stobbe (beide AK 9/10), für die es der erste NoPo war, war die Aufregung und […]
Hase & Igel Cup am 25.10.2025

Am 25. Oktober 2025 geht’s wieder los – der BSV Boxen lädt zum zweiten Hase & Igel Cup in diesem Jahr ein! Nach dem riesigen Erfolg im Mai heißt es jetzt wieder:Starke Fights, großartige Athletinnen und Athleten, echte Emotionen und pure Leidenschaft im Ring. Wo: Buxtehuder Sportverein – Kraftwerk, Brillenburgsweg 27e, Buxtehude Einlass ab 14:00 […]
Rückblick: Weser-Elbe-Radmarathon 2025

Punkt 7:30 Uhr starteten am 13. September 66 motivierte Radsportbegeisterte beim diesjährigen Weser-Elbe-Radmarathon und trotzten tapfer dem Herbstwetter. Premiere feierte in diesem Jahr eine geführte Gruppe: Zwei erfahrene Guides begleiteten sieben Teilnehmende sicher über die gesamte Strecke. Eine tolle Möglichkeit für alle, die den Marathon einmal im moderateren Tempo erleben oder einfach gemeinsam fahren wollten. […]
Hamburger und Deutsche Meisterschaft mit BSV-Beteiligung

Anscheinend inspiriert von den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio präsentierten sich einige Nachwuchsleichtathlet:innen des Buxtehuder SV bei den Hamburger Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in Bestform. Drei Titel, zehn weitere Medaillenränge und viele persönliche Bestleistungen waren die Ausbeute auf der Hamburger Jahnkampfbahn. Zudem startete mit Clara Passauer eine Athletin bei den Deutschen U16 Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen. […]
Nationale Klasse in Buxtehude am Start

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden lud der Buxtehude SV zu Leichtathletik-Sportfesten ins Jahnstadion ein. Für die Altersklassen U16 und älter standen die Sprintdisziplinen 100 m und 200 m sowie der Weitsprung und das Speerwerfen auf dem Programm. Die jüngeren Altersklassen U 10, U 12 und U 14 trafen sich zu einem Mehrkampfmeeting mit Staffelläufen. Bei den […]
Der Buxtehuder SV trauert um Michael Jungblut (†75)

Er war über Jahrzehnte das Gesicht des Bundesliga-Handballs in Buxtehude, saß 34(!) Jahre als Betreuer auf der Buxtehuder Bank. Am Wochenende ist Michael („Michel“) Jungblut im Alter von 75 Jahren verstorben. Am 24. Mai hatte das Urgestein seinen letzten großen öffentlichen Auftritt. Da feierte der Buxtehuder SV mit einem Spiel der All-Stars aus 36 Jahren […]
Olaf Schumann wird Deutscher Seniorenmeister im Speerwerfen

Über 1200 der besten deutschen Seniorenleichtathletinnen und -athleten aus 631 Vereinen trafen sich am Wochenende im thüringischen Gotha, um die Titelträger des Jahres 2025 zu ermitteln. Mit dabei auch Olaf Schumann vom Buxtehude SV, der das Speerwerfen der Altersklasse M 50 deutlich gewinnen konnte. Nach dem Gewinn des Weltmeistertitels im Speerwerfen in seiner Altersklasse im […]
Erfolgreiches Altstadtlauftraining im Jahnstadion

Auch in diesem Jahr bietet das Triteam die beliebten Vorbereitungstrainings für Kinder & Jugendliche von 6–12 Jahren an. Am 14. August ging es los. Beim erstem Training waren rund 170 und letzte Woche sogar 250 Kinder dabei! Die Teilnehmenden wurden in drei Altersgruppen eingeteilt: 6–8 Jahre, 9–11 Jahre und ab 12 Jahren. Gemeinsam begann jede […]
Bericht KiSS Feriencamp 2025

Auch dieses Jahr hat unser Feriencamp der Kindersportschule stattgefunden. Die Kinder hatten eine spannende Woche und sehr viel Spaß zusammen. Das Wetter war leider nicht so warm bzw. heiß wie im letzten Jahr, d.h. es musste kurzfristig der Besuch im Freibad gestrichen werden. Dafür durften sich die Kinder im Jahnstadion in der Sportart Leichtathletik ausprobieren […]
BSV-Leichtathleten bei den „Finals 2025“ in Dresden am Start

Die fünfte Ausgabe der Multisportveranstaltung „Die Finals“ bei der Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Sportarten gleichzeitig ausgetragen wurden, fand in diesem Jahr in Dresden statt. Bei den „Finals 2025“ rangen insgesamt rund 3500 Athleten und Athletinnen in 20 Sportarten um Meisterehren. Zum einen waren dies traditionelle olympische Sportarten wie Turnen und Leichtathletik, zum anderen Sportarten wie […]