Dreimal Gold und eine Qualifikation zum Deutschland Cup

Bereits am letzten Septemberwochenende fand in Großhansdorf (Schleswig-Holstein) der Norddeutsche Pokal im Rhönradturnen statt. In der Nachwuchsklasse turnte Mathilda Thurow (AK 11/12) eine saubere und fehlerfreie Kür und belegte damit den 13. Platz. Unsere beiden jüngsten, Johanna Paul und Yella Stobbe (beide AK 9/10), für die es der erste NoPo war, war die Aufregung und auch die Konkurrenz groß, so dass sich kleine Fehler einschlichen. Am Ende belegten sie den 21. Und 22. Platz. Jule Timm (Altersklasse 15/16) und Nicola Ehlers (Altersklasse 27+) startet in der Landesklasse. Hier erreichte Nicola mit einem tollen Sprung und einer sauberen Geradekür den 1. Platz und schaffte damit die Qualifikation zum Deutschland-Cup, der am 8.11. in Magdeburg stattfindet. Auch Jule turnte eine schöne Kür. Sie belegte den 6. Platz. Am zweiten Tag duften Pia Delz und Emilia Scheffer gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen des Niedersächsischen Turnerbunds als Bundesklassenmannschaft gegen fünf weitere Mannschaften aus Norddeutschland antreten. Dabei zeigt jede Turnerin ihre Geradekür und zusätzlich einen Sprung oder eine Spiralekür. Beide turnten ohne größere Fehler und konnten zusammen mit ihren Teamkolleginnen die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. 

Am 11.Oktober durften dann unsere jüngste beim Talentsichtungswettkampf in Godshorn ihr Können unter Beweis stellen. Für Fiona Dawideit (AK 8), Marie Leimbach (AK 9) und Lina von Ass (AK 10) war es der erste Wettkampf. Alle drei turnten sehr schöne Übungen und konnte sich Plätze im Mittelfeld sichern. Johanna Paul (AK 9) zeigte eine super Kür. Von großer Nervosität, wie beim Wettkampf im September, war nichts mehr zu sehen. Am Ende wurde sie mit ihrer ersten Goldmedaille belohnt. Mathilda Thurow turnte ebenfalls souverän und fehlerfrei ihre Übung. Sie belegte Platz 6 in der AK 11. Für Yella Stobbe (AK 10) war der sehr schnelle Boden an diesem Tag nicht optimal, so dass sie aufgrund eines Sturzes ihre bis dahin saubere Kür abbrechen musste und so den 16. Platz belegte. Für unsere jüngsten geht damit eine erfolgreiche Wettkampfsaison zu Ende und wir beginnen nun mit der Vorbereitung auf das nächste Jahr.

Beitrag teilen