Hamburger und Deutsche Meisterschaft mit BSV-Beteiligung

Anscheinend inspiriert von den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio präsentierten sich einige Nachwuchsleichtathlet:innen des Buxtehuder SV bei den Hamburger Meisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in Bestform. Drei Titel, zehn weitere Medaillenränge und viele persönliche Bestleistungen waren die Ausbeute auf der Hamburger Jahnkampfbahn. Zudem startete mit Clara Passauer eine Athletin bei den Deutschen U16 Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen.

Clara beendete den Wettkampf bei der DM mit einem Kuriosum, hatte sie doch nach dem abschließenden 800m Lauf im Siebenkampf der W 14 Mädchen mit 3459 Punkten exakt so viele Punkte gesammelt wie bei ihrem bisher besten Mehrkampf. Dabei ragten besonders die persönlichen Bestleistungen mit 4,98 m im Weitsprung und 34,34 m im Speerwerfen heraus. Über 800 m verfehlte sie ihren Rekord zwar knapp, aber ihre 2:33,44 Minuten bedeuteten die viertbeste Leistung im 36-köpfigen Teilnehmerfeld. Am Ende landete sie bei ihren ersten deutschen Meisterschaften im Mittelfeld auf Platz 20, ist nun aber für die kommenden Aufgaben im nächsten Jahr durch diesen Wettkampf besonders motiviert.

Nicht nur mit Claras Leistungen war Trainer Alexander Mirkens hochzufrieden, sondern darüber hinaus auch mit dem Auftritt seiner jüngsten Athleten bei den Landesmeisterschaften in Hamburg. Mit Sophia Andreev, Smilla Nachwey und Klara Titze gab es drei Titelträgerinnen.

Die 13-jährige Sophia ließ den 400 g Speer bei ihrem Sieg auf 25,90 m segeln und stellte damit genauso eine neue persönliche Bestleistung auf, wie als Zweite mit 8,35 m im Kugelstoßen, als Dritte mit 4,83 m im Weitsprung und bei ihrem Vorlaufsieg mit 10,44 s über 75 m. Hält ihre Leistungsentwicklung so an, sollte es möglich sein, dass sie Clara im nächsten Jahr zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften begleiten kann.

Auch Smilla und Klara (beide W 10) glänzten am Wochenende mit neuen persönlichen Rekorden. Im Hochsprung holte sich Smilla den Titel mit 1,12 m, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Klara, die höhengleich Platz 2 belegte. Im 50m Hürdenlauf hieß die Siegerin dann Klara, die mit einer großartigen Steigerung auf 9,52 s glänzte. Smilla verpasste mit 9,73 s hier knapp die Medaillenränge.

Nicht nur in dieser Altersklasse fielen die Buxtehuderinnen positiv im Hürdenlauf auf, sondern auch die ein Jahr ältere Mia Bartels konnte in dieser Disziplin überzeugen. Sie erlief sich in 9,61 s die Silbermedaille und landete im Weitsprung mit 4,05 m erstmals jenseits der 4m – Marke in der Grube, was den siebten Platz bedeutete. Einen Platz davor unter den 34! Teilnehmerinnen schloss Iryna Kochkina mit 4,10 m den Wettkampf ab. Auch für sie war es der erste Sprung über 4 m. Eine Bronzemedaille erhielt sie für ihre 31,50 m im Ballwurf überreicht. Auf Platz 4 folgte mit Mathilda Huth eine weitere BSV-Athletin in dieser Disziplin, deren weitester Wurf mit 28,50 m vermessen wurde. 

Bei den 12-jährigen Mädchen war Martha Schumann über ihre 1,32 m etwas enttäuscht, es reichte aber immerhin noch zu Platz 3. Zwei Silbermedaillen konnte die gleichaltrige Flora Schubel in den Wurfdisziplinen mit nach Hause nehmen. Die Kugel stieß sie auf 6,36 m und warf den Ball 36,50 m weit. Damit hatte sie die gleiche Weite wie die Siegerin erreicht. Da auch die zweitbesten Würfe weitengleich waren, musste sogar der drittbeste Wurf über die Meisterschaft entscheiden. Hier hatte Flora dann leider einen Meter weniger zu bieten. Aber nicht nur in den Würfen überzeugte Flora, auch die Weitsprungleistung von 4,38 m, mit der sie den fünften Platz erlangte, bedeuteten eine persönliche Bestleistung. Beim 800m Lauf der W 12 Mädchen konnte sich Marie Burfeind auf 2:53,82 min steigern und lief als Fünfte über die Ziellinie.

Auch Oluwasola Omishade (W 13) tat sich zum Saisonabschluss mit Bestleistungen hervor. Im Vorlauf lief sie über 75 m 10,39 s, kam im Endlauf leider nicht mehr ganz an diese Zeit heran und verpasste in 10,53 s nur um 0,06 s einen Medaillenrang. Die Medaille gab es für sie dann aber zusammen mit Flora Schubel, Sophia Andreev und Maila Ebener in der 4×75 m Staffel. Das Buxtehuder Quartett kam hinter dem HSV und Victoria Hamburg als Drittplatzierte ins Ziel.

Bei den Jungen konnte der Newcomer Mats Plötzky (M 10) eine Silbermedaille gewinnen. In der Buxtehuder Paradedisziplin an diesem Wochenende den 50 m Hürden wurden für ihn 9,07 s gestoppt.

Der elfjährige Jonas Dib sprang zwar mit 1,20 m genauso hoch wie der Zweitplatzierte, hatte aber diese Höhe erst im dritten Versuch meistern können und rutschte dadurch auf den undankbaren vierten Platz ab.

Beitrag teilen