Clara Passauer mit DM – Norm im Siebenkampf

Bei den gemeinsamen Mehrkampfmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in Flensburg gelang es Clara Passauer als jetzt fünfte Leichtathletin des Buxtehuder SV sich für einen Einzelstart bei Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren Sie wurde neue Hamburger Meisterin im Siebenkampf der Altersklasse W 14 und konnte sich mit ihrer erzielten Punktzahl für die Deutschen Meisterschaften Ende August  in Leverkusen qualifizieren.

Nachdem Clara vor zwei Wochen bei einem Mehrkampfmeeting in Bad Bevensen noch unglücklicherweise um zehn Punkte an der DM Norm von 3400 Punkten gescheitert war, überbot sie jetzt die Norm um mehr als 60 Punkte. Sicherheit gab ihr gleich die erste Disziplin des Siebenkampfs, wo sie mit 1,48 m im Hochsprung ihre Bestleistung einstellen konnte. Trotz eines „Stolperers“ im Startabschnitt blieb sie im 100-Meter-Lauf mit 14,13 Sekunden nur 0,04 Sekunden über ihre bisher schnellsten Sprintzeit. Perfekt gelang der Einstieg in den Weitsprung mit 4,91 m gleich im ersten Versuch. Im dritten Versuch landete sie bei 4,94 m in der Grube, so weit war sie bisher noch nicht gesprungen. Der erste Wettkampftag wurde mit dem Kugelstoßen abgeschlossen. Nach einem ungültigen Versuch und einem eher schwächeren Stoß, bewies sie Nervenstärke und kam im letzten Versuch mit 8,54 m nahe an ihre Bestleistung heran.

Der zweite Wettkampftag begann mit dem 80 m Hürdenlauf, bei dem sie in Bad Bevensen wertvolle Punkte einbüßte. In ihrer Heimatstadt Flensburg blieb sie mit 12,92 Sekunden wieder unter der 13 Sekunden und sammelte wichtige Punkte für ihr großes Ziel

DM-Teilnahme. Unsicherheit kam dann bei ihr beim Einwerfen für das Speerwerfen auf. Die Probeversuche mit ihrem Speer wären im Wettkampf alle ungültig gewesen, da das Wettkampfgerät nicht regelrecht landete. Mit dem Speer einer befreundeten Athletin lief es dann aber im Wettkampf umso besser. Gleich im ersten Versuch warf sie mit genau 32 m eine neue persönliche Bestleistung, die sie im letzten Versuch mit 33,36 m sogar noch steigern konnte. Den abschließenden 800 m Lauf ging sie im Gegensatz zu ihrem ersten Siebenkampf etwas zu schnell an und büßte ihre Führungsposition nach 300 m dann auch ein. Im Schlussspurt konnte sie aber wieder an die Führende heranlaufen und lief mit 2:36,26 min über die Ziellinie.

Kam der Sieg für Clara nicht ganz unerwartet, so war der Titelgewinn von Amelie Fritsch im Siebenkampf der Altersklasse W 15 eine faustdicke Überraschung. Sie konnte besonders im Kugelstoßen mit 8,59 m und über 800 m in 2:45,62 Minuten mit zwei persönlichen Bestleistungen gefallen. Nach den sieben Disziplinen stand sie letztendlich mit 3060 Punkten ganz oben auf dem Siegerpodest.

Noch einmal nach Flensburg geht es für Clara und Amelie am 20 September, denn beide sind wie auch ihre Vereinskameraden Luzie Knebel, Emily Messerschmidt, Mats Finger sowie Liam Timm in die Hamburger U 16 Auswahl für den Norddeutschen Jugendvergleichskampf berufen worden.

Die Buxtehuder Siegerinnen Amelie Fritsch und Clara Passauer
Die Buxtehuder Siegerinnen Amelie Fritsch und Clara Passauer

Beitrag teilen