5 Leichtathleten in den Landeskader berufen – Luzie Knebel im Bundeskader

Nach Abschluss der Saison 2025 haben der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die 20 Landesverbände ihre Kaderlisten für das kommende Wettkampfjahr anhand bundeseinheitlicher Kadernormen veröffentlicht. Vom Buxtehuder SV sind mit Luzie Knebel, Clara Passauer, Simon Rödenbeck, Liam Timm und Max Finger gleich fünf Leichtathleten in den Hamburger Landeskader aufgenommen worden. Luzie, 2024 vom KSB, Sparkasse und Tageblatt mit einem Sportstipendium ausgezeichnet, ist zusätzlich noch in den Nachwuchskader 2 des DLV für Athletinnen der Altersklasse U 18 berufen worden.

Die DLV-Nachwuchskaderlisten werden von den DLV Nachwuchstrainern und den leitenden Landestrainern zusammengestellt. Gefördert werden besonders talentierte Athletinnen und Athleten, denen man einen Start bei internationalen Wettkämpfen zutraut und die sich zum Leistungssport bekennen. Die Auswahl von Luzie für den Nachwuchskader im Bereich Langstrecke erfolgte aufgrund ihrer Bestzeit von 10:30,98 Minuten über 3000 m. In dieser Disziplin ist sie in diesem Jahr auch Sechste bei den Deutschen U16 Meisterschaften geworden. Zudem wurde sie Norddeutsche Meisterin über 800 m. Für die anstehende Hallensaison strebt sie einen Start bei den Deutschen U 20 Meisterschaften über 1500 m in Sindelfingen an.

Die Berufung in einen Landeskader für die Disziplinblöcke Sprint/ Hürden, Lauf, Sprung, Wurf und Mehrkampf erfolgt auf Vorschlag des Landestrainers der jeweiligen Disziplingruppe. Ausschlaggebend für die Nominierung von Simon Rödenbeck für den Block Sprint war seine Zeit von 54,83 Sekunden über 400 m Hürden, die er als Vierter der Deutschen U18 Meisterschaften in Bochum erzielte. Zudem blieb er auch mit seiner Bestzeit von 49,45 s über die 400 m Strecke unter der Norm für den Landeskader.

Die 14-Jährige vielseitig veranlagte Clara Passauer, die eine fulminante zweite Saisonhälfte mit mehreren persönlichen Bestleistungen hinlegte, überbot die Kadernorm von 36,00 m im Speerwerfen mit 37,91 Metern recht deutlich und ist im Block Wurf in den Landeskader aufgenommen worden. Auch mit ihren Bestleistungen von 5,14 m im Weitsprung und 3459 Punkten im Siebenkampf war sie nicht weit von den geforderten Normen in zwei weiteren Disziplinblöcken entfernt.

Die ebenfalls 14-jährigen Lauftalente Liam Timm und Mats Finger gelang im Block Lauf der Sprung in den Landeskader. Liam rangiert mit seiner Bestzeit von 9:53,79 Minuten über

3000 m auf Platz 10 der Deutschen Bestenliste der Altersklasse M 14 und unterbot die geforderte Kadernorm damit um mehr als 15 Sekunden. Maßgebend für die Kaderaufnahme von Mats war seine Bestzeit von 2:09,08 Minuten über 800 m. Beide wollen wie Clara im nächsten Jahr bei den Deutschen U 16 Meisterschaften dabei sein.

Erste Maßnahme für die fünf Kaderathleten war am vergangenen Wochenende ein Leistungstest in der Leichtathletikhalle in Hamburg. Für Luzie geht es dann Ende November in das Bundesleistungszentrum Kienbaum, wo sich die deutschen Nachwuchskaderathleten zu einer ersten Kaderbildungsmaßnahme treffen. 

Beitrag teilen