Auf ein erfolgreiches Abschneiden bei zwei Hamburger Meisterschaften können die Leichtathleten des Buxtehuder SV zurückblicken. Alle acht gestarteten BSVer konnten bei Titelkämpfen im Blockmehrkampf der Altersklasse U 14 eine Medaille mit nach Hause nehmen. Dabei standen zwei Buxtehuder genauso ganz oben auf dem Siegertreppchen wie bei den Langstreckenmeisterschaften der Altersklasse U 16.
Clara Passauer (W 12) und Mads Schumann (M 12) gewannen den Blockwettkampf Sprint/ Sprung mit 2206 Pkt. bzw. 2055 Pkt. und konnten beide besonders im 60 m Hürdenlauf mit 11,04 s bzw. 11,09 s überzeugen. Auch Claras 1,40 m im Hochsprung und die 4,44 m von Mads im Weitsprung bei regennasser Anlaufbahn konnten gefallen.
Eine Silbermedaille bekamen Amelie Fritsch (W 13) und Aaron Röttger (M 13) für ihre 2139 Pkt. bzw. 1889 Pkt. im Blockwettkampf Wurf bzw. Lauf überreicht. Dabei wurden für Amelie 4,61 m im Weitsprung gemessen.
Auf dem Bronzerang landeten die beiden Mittelstreckentalente Luzie Knebel (W 13) und Mats Finger (M 12), die natürlich im Block Lauf an den Start gingen. Luzie lief mit im Alleingang mit 2:28, 53 min erneut eine glänzende Zeit über 800 m. Mats hatte seine Stärken an diesem Tag im Weitsprung mit 4,68 m und auf der 75 m Sprintstrecke, wo er trotz schlechtem Starts mit 10,50 s über die Ziellinie lief. Am Ende hatte Luzie 2150 Pkt. gesammelt, Mats kam auf 1979 Pkt.
In der Mannschaftswertung freuten sich die Buxtehuder Mädchen mit Clara, Amelie, Luzie sowie Emily Messerschmidt und Josefine Lewis über den zweiten Platz mit 9825 Pkt. hinter dem HSV.
Die Hamburger Meisterschaften über die Langstrecken wurden zusammen mit dem Landesverband Schleswig-Holstein in Kiel ausgetragen. Über die 3000 m Strecke der Altersklasse M 15 feierten die beiden schon für die Deutschen U 16 Meisterschaften über die Hindernisstrecke qualifizierten BSV Läufer Emil Keppler und Thorge Sundermann einen Doppelsieg. Emil kam mit einer Zeit von 10:09,20 min ins Ziel, Thorge kurz danach in 10:12,74 min.
Luzie Knebel deklassierte das Teilnehmerfeld über die 2000 m der W 14 Mädchen förmlich und hatte mit ihrer Siegerzeit von 7:06,65 min fast eine Minute Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Einen Platz auf dem Siegerpodest konnte auch Fabian Mikolaiczyk über die 3000 m der Altersklasse
U 18 in 10:32,29 min als Dritter erlaufen.
Bei Norddeutschen Meisterschaften gingen drei BSV Leichtathletinnen an den Start und konnten allesamt persönliche Bestleistungen verbuchen.
Die beiden Dreispringerinnen Fenna Otten und Finja Lühmann konnten sich in der Altersklasse U 18 erneut ein wenig steigern und beendeten den Wettkampf in Lübeck mit 10,37 m bzw. 10,22 m.
Emma Eichner blieb bei den U 16 Titelkämpfen als Starterin des jüngeren Jahrgangs mit 49,71 s über 300 m Hürden erstmals unter der 50 s Marke. Falls im nächsten Jahr eine Steigerung auf 48,00 s gelänge, wäre dies die Norm für die Deutschen U 16 Meisterschaften. Zwischenzeitlich absolvierte Emma auch ihren ersten Siebenkampf, allerdings bei äußerst schwierigen äußeren Bedingungen. Trotzdem erreichte sie drei persönliche Bestleistungen innerhalb des Mehrkampfs (u.a. 13,60 s über 80 m Hürden) und belegte mit 3047 Pkt. Platz 6 unter den Hamburger und Schleswig-Holsteiner Athletinnen.
Der Buxtehuder SV lud am 23. Juni zu einem Sportfest ins Jahnstadion für die jüngsten Leichtathlet: innen von 6 bis 11 Jahren ein. Diese rangen um Punkte für den Dreikampf und schlossen den Wettkampf mit einer 4×50 m – Staffel ab.
Folgende BSVer landeten auf dem Siegerpodest unter den drei besten Starter: innen und konnte eine Medaille mit nach Hause nehmen. Herauszuheben sind die Dreikampfleistungen von Flora Schubel und Kareem Ahmad, mit denen beide am Jahresende in der Hamburger Bestenliste ganz weit vorn zu finden sein sollten. Über die Sprintdistanz von 50 m wussten insbesondere Henna Moschner (W 7) und Oluwasola Omishade (W 11) mit 9,96 s bzw. 8,00 s zu gefallen.
50 m/ Weit/ Ballwurf
M 7 1. Marlon Maack 10,91s/ 2,36m/ 17,50m 415 Pkt.
2. Theodor Miethwenz 10,46s/ 2,60m/ 11,50m 407 Pkt.
M 8 2. Kareem Ahmad 8,90s/ 3,05m/ 25,50m 740 Pkt.
M 9 2. Jonas Dib 8,95/ 2,89m/ 18,50m 647 Pkt.
W 6 1. Karla Trinkies 12,72s/ 1,65m/ 10,50m 272 Pkt.
W 7 2. Stella Böse 10,38s/ 2,65m/ 16,00m 572 Pkt.
3. Lieke Eickstädt 10,88s/ 2,23m/ 13,00 m 465 Pkt.
W 10 1. Flora Schubel 8,23s/ 3,80m/ 27,00m 1141 Pkt.
- Louisa Helmer 8,67s/ 3,25m/ 21,50m 960 Pkt.
- Marie Burfeind 8,70s/ 3,10m/ 22,00m 943 Pkt.
W 11 2. Oluwasola Omishade 8,00s/ 3,77m/ 16,50m 1034 Pkt.
- Laura Tibke 8,77s/ 3,39m/ 23,50m 993 Pkt.
Weiter wurde ein Einlagelauf über 300 m der Altersklasse U 16 ausgetragen. Hier gelang es Thorge Sundermann nach bisher drei vergeblichen Anläufen endlich die für die Teilnahme an der Deutschen U 16 Meisterschaft erforderliche Zusatzleistung von 42,00 s zu unterbieten. In seiner Paradedisziplin den 1500m Hindernis hatte er die Qualifikationsnorm 14 Tage zuvor schon geschafft.