Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen
- Details
- Erstellt: Samstag, 02. November 2013 19:03
Der Buxtehuder Tim Haller (18) startet bei der neunten Para-Badminton-WM in Dortmund
ig. Buxtehude. Um Atem ringend, den Oberkörper nach
vorne gebeugt, die Hände auf die Knie gestützt - für den
Moment völlig geschafft, wartet er auf die nächste Runde.
Die Rede ist von dem 18-jährigen Buxtehuder Tim Haller,
der nun bereits die sechste Ballmaschine à 40 Bälle hinter
sich hat. Erbarmungslos schnell werden die Bälle in der
Buxtehuder Sporthalle Süd in die Ecken des Badminton-
feldes verteilt.
Haller trainiert hart für ein großes Ziel:
Bei der Para-Badminton-WM in Dortmund von Dienstag bis
Sonntag, 5. bis 10. November, will er möglichst gut abschneiden.
"Das Zeug für eine vordere Platzierung hat er allemal", sagt
Trainerin Heike Koch. Schließlich führt der Buxtehuder im
Herrendoppel des Para- Badmintonsports die Weltrangliste an.
Und auch im Herreneinzel braucht er sich als Weltranglisten-
zweiter nicht zu verstecken. An der WM nehmen 250 Teilnehmer
aus 38 Nationen teil.
Als Tim vor sechs Jahren durch seine Mutter zum Badminton
beim Buxtehuder SV kam, wollte er zunächst nur einfach ein
bisschen Spaß haben und Gleichaltrige kennen lernen. Seine
hochgradige Schwerhörigkeit, die rechtsseitige spastische
Lähmung und eine Lernbehindernung machten ihm hierbei das Leben nicht gerade leichter. Ganz im
Gegenteil - aber davon ließ er sich nicht entmutigen. Mit immer mehr Begeisterung war er dabei.
Sein Ehrgeiz kannte keine Grenzen. Plötzlich befand er sich auf der Überholspur, ließ alle anderen Jugend-
lichen hinter sich. Heute sich seine Trainingspartner unter anderem die Herren der ersten und zweiten
Buxtehuder Mannschaften. Haller: "Ein Platz unter ihnen, das ist mein Ziel."
Doch jetzt liegt erst einmal alles Augenmerk auf der neunten Para-Badminton-Weltmeisterschaft.
In welcher Klassifizierung Tim anzutreten hat, wird erst vor Ort entschieden.